Bleibe in bester Verbindung mit der Disposition über WhatsApp & Co
Mit Heylog kannst du weiterhin deine Lieblingsmessenger wie WhatsApp verwenden, bist allerdings tief in laufende Logistik-Prozesse eingebunden – ohne neue Apps installieren zu müssen.


Schlaue Funktionen für deinen Alltag als verlässlicher Fahrer
Wir verstehen, dass Fahrer nicht für jeden neuen Auftraggeber auch eine neue App herunterladen wollen. Deswegen machen wir WhatsApp & Co kompatibel mit der Logistik, damit Fahrer unkompliziert in bester Verbindung mit Disponenten sind.
Automatische Übersetzung in 17+ Sprachen
Unterstützung für alle Nachrichtentypen
Status-Updates per Knopfdruck
Papierlose Dokumentenübermittlung
Vorteile für Fahrer
Volle Konzentration of den Transport
Du kannst Infos wie Nachrichten, Dokumente und Standorte mit nur wenigen Klicks auf deinem Smartphone an die Disposition übermitteln und dich so voll auf den Transport konzentrieren.
Keine zusätzlichen Apps notwendig
Mit Heylog kannst du weiterhin über deine bevorzugten Messaging-Dienste schreiben ohne dabei Probleme mit dem Disponenten und Datenschutz zu bekommen.
Immer in bester Verbindung
Weil wir mehrere Disponenten in den Prozess einbinden, kannst du dir sicher sein, immer eine Ansprechperson zu haben, die Dir Deine Fragen beantwortet und bei Problemen einspringt.
So einfach startest du mit Heylog
Erhalte eine SMS oder scanne einen QR-Code
Du erhältst entweder eine SMS mit einem Einladungslink oder scannst einen QR-Code, um eine neue Konversation zu beginnen. Dieser Vorgang muss nur einmal durchgeführt werden.
Wähle deinen gewünschten Messaging-Dienst aus
Du kannst wählen, ob du mit WhatsApp oder einem anderen Messaging-Dienst kommunizieren möchtest. Heylog merkt sich deine Auswahl.
Starte die Konversation – los geht's!
Als Fahrer sendest und empfängst du Nachrichten wie gewohnt in WhatsApp & Co.
Der Disponent bekommt automatisch alle deine Nachrichten, zusammen mit anderen Auftragsdaten, direkt in der Heylog Oberfläche angezeigt.
Ihr beide spart euch Zeit und Nerven.

Ausgewählte Meinungen zu Heylog
Häufig gestellte Fragen
Nein. Eines unserer Ziele mit Heylog ist es, Fahrern die Kommunikation so einfach und stressfrei wie möglich zu machen.
Deswegen gibt es bei Heylog keine App, die sich Fahrer installieren müssen. Stattdessen erhalten Fahrer entweder einen QR-Code oder eine SMS, um sofort mit der Kommunikation über WhatsApp & Co loszulegen, während die Disposition Heylog für die laufende Kommunikation nutzt.
Ja. Alle Daten werden von Heylog sicher und verschlüsselt Anwendungs- und Datenservern in der Europäischen Union unter hohen Sicherheitsstandards gespeichert.
Du kannst Heylog als unabhängige Anwendung verwenden, es aber auch ganz einfach danke Schnittstellen in bestehende TMS, Telematik oder Drittanbietersysteme integrieren.
Ja, und das mit nur wenigen Klicks. Mit Heylog können sich Fahrer voll auf den Transport konzentrieren und alle relevanten Informationen wie Dokumente und Standorte papierlos über ihr Smartphone übermitteln.

Smarte Kommunikation: Sei einen Schritt voraus
In der komplexen Logistik-Welt ist eine komplizierte, langwierige Installation das Letzte, was du brauchst. Deshalb holt Heylog Fahrer und Disponenten dort ab, wo sie bereits sind - auf WhatsApp & Co.